Gallusfenster 1201-1300

25.08.20 1201 Pamela Jauß: Das Grüne Soße Festival
01.09.20 1202 Heike Bonzelius (Gallus Theater): Saisonstart. Das Gallus Theater darf wieder spielen
08.09.20 1203 Laurin Thomas, Ida Kaifmann: Zukunft Tanzt. Ein Abend der Jungen Choreographie 2020.
15.09.20 1204 Raffaele Irace: Tanzförderung
22.09.20 1205 Kurt Bovensien, Klaus Peter Roth: Cuba im Film. Das Festival des Filmforum Höchst. Kontakte nach Cuba
29.09.20 1206 Florian Geiger (AMP): Die AMP Dance Company bringt ihr neues Stück Don't die dead heraus
06.10.20 1207 Raffaele Irace (Solocoreografico): Die Intension und Durchführung von Solocoreografico
13.10.20 1208 Jonas Metzler (Landesverein Kulturelle Bildung, Päd Koordinator): Der BFD Bundes-Freiwilligen Dienst organisiert organisiert das Freiwillige Kulturelle Jahr
20.10.20 1209 Helga Dierichs (Stiftung Citoyen): Die Gründerin der Stiftung erklärt die Ziele und stellt die diesjährigen Preisträger vor.
27.10.20 1210 Maike Häusling (Mitinitiatorin): Die Schaufesterausstellung im Gallus. Kleine Einzelhandelsläden wurden zu Ateliers umgewandelt.
03.11.20 1211 Reinhard Hinzpeter (Theaterallianz): Der zweite Corona Lockdown nach dem im März. Die Erfahrungen, die Situation der Künstler
10.11.20 1212 Saskia Schneider (Flötistin Die Blaue Blume): Eine Künstlerin mit internationalen Auftritten kann nicht mehr reisen und ihre internationalen Projekte verwirklichen.
17.11.20 1213 Claudia Himmelreich (Freie Kunstakademie Frankfurt): Als Bildungsinstitution fällt die Akademie nicht unter den Lockdown und kann (eingeschränkt) weiterarbeiten.
24.11.20 1214 Felix Fischl (Filmhaus Frankfurt): Die Visionale 2020 findet online statt. Einsendungen, Jury, Preisverleihung. Alles anders, aber die Visionle findet statt.
01.12.20 1215 Joachim Schäfer (Verleger), Barbara Gressert-Dialo, Wendy Elsner: Das Buch über den ehemaligen Stadtrat Jean Claude Diallo ist erschienen. Ein Frankfurter aus Afrika. Eine erweiterte Biografie.
08.12.20 1216