Gallusfenster 101-200

24.08.99 101 Friedrich Radenbach: Die Initiative gegen das Vergessen, Zwangsarbeit in Frankfurt
31.08.99 102 Arne Knudt (Fraktionsvorsitzender SPD OBR1): Stand der Planung zum Europaviertel und Auswirkungen auf das Gallus
07.09.99 103 Uli Baier (Stadtverord. Die Grünen): Das Entertainement Center im Europaviertel und die Auswirkungen auf das Gallus
14.09.99 104 Petra Lehr, Hanna Linde: Was ist das Co.Lab.Tanztheater?; Elke Große Vorholt: Die Initiative Kind im Gallus
21.09.99 105 Matthias Klockenbusch: Clownsausbildung am TuT Hannover und die Clown Comedy Show 99; Cornelia Schäfer: Verein für ausl. Kinder
28.09.99 106 Christof Heun: Die 12. Hessischen Jugendfilmtage, Uta Eckhardt: Die Theatercompagnie Tagträumer
05.10.99 107 Dr. Wilfried Fiebig, Helen Körte:Das Ensemble 9 November. Ulrike Dempewolff, Iris Gassenfeit: Jugendtheater Ecco
12.10.99 108 Ina Brockmann, Klara Kletzka: Die Cartoon-Ausstellung 'So wird das Jahr 2000'. Wie sich Cartoonisten das neue Jahrtausend vorstellen
19.10.99 109 Brigitte Weth: Die Frauentheatergruppe 'Alles Ginger'; Barzan Kadir: Computerkurse im Gallus Zentrum
26.10.99 110 Gast nicht erschienen
02.11.99 111 Christof Heun, Hartmut Goede:
09.11.99 112 Oswald Zöttlein (Stadtverordneter CDU): Mitglied des Planungsausschusses. Europaviertel, Planung, Stand. Veronika Brendel (Regie): Die Tagträumer
16.11.99 113 Peter Bauernfeind: Die Eröffnung der Karnevalssaison. Was steht an? Finanzierung, Kosten, Sponsoren des Frohsinns.
23.11.99 114 Hans-Jürgen Hammelmann: Das Frankfurter Forum für Stadtentwicklung. Was wird gebaut auf dem Güterbahnhofsgelände?
30.11.99 115 Andrea Diemer-Schippler: Das Frankfurter Ensemble. Der Amateurtheaterverein stellt seine neue Produktionen vor
07.12.99 116 Klaus-Dieter Klein: Der Hospizverein 'Die Insel'. Das Franziskushaus, Situation der Aids-Kranken
14.12.99 117 Thomas Wiederspahn
21.12.99 118 Christine Lohrum (Pfrn): Die neue Pfarrerin der Versöhnungsgemeinde stellt sich vor.
28.12.99 119 Ursula Schmidt
04.01.00 120 Wilfried Fiebig
11.01.00 121 Jürgen Leinhos, Manfred Feith-Umbehr
18.01.00 122 Lisa Kern
25.01.00 123 Franz-Josef Wüst (Pfr): Europaviertel und Jugendarbeitslosigkeit
01.02.00 124 Franzwalter Nieten (Pfr): Der Pfarrer von St. Gallus feiert sein 25-jähriges Dienst-Jubiläum; Marcus Fuchs(Zivi): Zivildienst im Gallus als Altenpfleger
08.02.00 125 Clownausbildung am TUT Hannover; Cornelia von Plottnitz (Lehrerin): Theater an der Helmholtz-Schule mit dem Stück Rösleinrot
15.02.00 126 Dein Hackfleisch
22.02.00 127 Axel Heilmann (Sitzungspräsident): Der Karnevalsverein Die Eulen wird 50 Jahre, Geschichte, Struktur des Vereins, Kooperation mit dem Großen Rat
29.02.00 128 Stefanie Rummel: One Woman Show; Hermann Holm (Lehrerkooperative): Der Lese-Schreib-Service in der Elbestraße für Migranten
07.03.00 129 Wilfried Fiebig (Bildender Künstler): Theater und Politik, Form und Material, Sprache und Musik
14.03.00 130 Georg Bachmann
21.03.00 131 Renate Jaensch, Michael Duchardt, Otto Grim: Anwohner der Kölner Straße äußern sich zum Europaviertel
28.03.00 132 Annette Mehlhorn (Pfarrerin): Die evangelische Gemeinde in Bockenheim. Zusammenlegung. Sparpläne.
04.04.00 133 Musiksendung (wegen Krankheit ausgefallen)
11.04.00 134 Ursula Hillmann (Fotografin): Frankfurter Blau, eine Fotoausstellung. Blau dominiert die Bilder zum Europaviertel
18.04.00 135 Peter Scollin
25.04.00 136 Erhard Heeg (Vorstand): Die Sportfreunde 04 wurden 1904 als FC Britannia gegründet, Jugendarbeit mit vielen Nationen, Integration und Prävention, sportliche Erfolge
02.05.00 137 Hans-Jürgen Hammelmann (Frankfurter Forum für Stadtentwicklung): Die Boulevard-Eröffnung am 2. Mai, das UEC bringt Verkehrsprobleme, dicke Luft im Gallus, Bürgerbeteiligung und Grünflächen
09.05.00 138 Roland Frischkorn (Projektleiter): Die ABG Holding
16.05.00 139 Eberhard Mayer (Vorsitzender): Das Herchenröder Quartett. Die 30-jährige Freundschaft mit dem Canoldir Mail Choir aus Birmingham (UK)
23.05.00 140 Jürgen Leinhos (Initiator): Kultur im Ghetto, emanzipierte Musik im Stadtteil; Athanasios Pistakis, Günter Pankert: Salsa im Gallus
27.05.00 141 Das Gallusfenster sendet live vom Straßenfest auf der Frankenallee, OB Petra Roth spricht einige Grußworte
30.05.00 142 Eberhard Mayer (Vorsitzender), Stefan Lerch (Chorleiter)
06.06.00 143 Ursula Schmidt (Vorsitzende Vereinsring), Lothar Klee (Künstler): Das 25-jährige Jubiläum des Vereinsrings Griesheim. Das Griesheimer Mainuferfest mit neuem künstlerischem Leiter
13.06.00 144
20.06.00 145 Henning Fangauf (Stv. Leiter): Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der BRD. Das bundesweite Treffen alle zwei Jahre
27.06.00 146
04.07.00 147 Frank Reinecke (bild. Künstler): Das Projekt Trixel Planet.
11.07.00 148
18.07.00 149 Uschi March-Loser
25.07.00 150 Hubert Gloss (Journalist): Stadtteilberichterstattung im Blättchen. Die Wasserhäuschen in Frankfurt. Fotografie und Freizeitpädagogik
01.08.00 151 Helga Hoffmann (Bibliothekarin): Die Stadtteilbücherei im Gallus. Soziale Funktion, Treffpunkt, Hausaufgaben. Verständnis als Dienstleister. Neue Medien als Angebot.
08.08.00 152 Lothar Klee (künstl. Leiter): Das Mainuferfest in Griesheim. Lateinamerikanischer Karnevale. Stadtteilwettbewerb.
15.08.00 153 Andreas Laeuen (Fraktionsvorsitzender): Die Grünen im Ortsbeirat 1. Rolle des OBR in der Kommunalpolitik. Visionen.
22.08.00 154 Wolfgang Kuldschun (Leiter VHS): Die VHS im Gallus, die 10 vergangenen turbulenten Jahre, Erfahrungen am Standort Gallus, Rechtsform geändert, Programm Junge VHS
29.08.00 155 Vivienne Newport (Choreogr.), Heike Bonzelius (Programmgestaltung): Die neue Spielzeit des Gallus Theater. Cabaret Physique, das neue Stück von Vivienne Newport.
05.09.00 156 Susanne Weber (Mutter): Die Fusion der Elterninitiative mit der Initiative Kind im Gallus. Der Aktionstag mit Demonstration und Straßenfest.
12.09.00 157 Mimoun Allaouhi (Migrant): Von Marokko ins Gallus. Schulerfahrungen.
19.09.00 158 Felix Kama, Asli Kislal (Schauspieler): Dirty Dishes, das Kultstück aus Stuttgart. Illegale Arbeiter in der Gastronomie.
26.09.00 159 Joanna Skibinska (Journalistin): Die polnische Community in Frankfurt. Die Osterweiterung der EU. Der deutsch-polnische Vertrag von 91. Polnische Künstler in Frankfurt. Die Partnerstadt Krakau.
10.10.00 160 (3.Okt Sendung vergessen) Jürgen Hupe (Stadtverord.): Die soziale Situation im Gallus. Das Sozialrathaus. Schulen, Spielstätten, Horte. Gymnasiale Oberstufe.
17.10.00 161 Michael Siebel (Bildhauer), Andrea Bechinka (päd. Leiterin): Living Stone. Ein Projekt der Bildhauerwerkstatt Gallus.
24.10.00 162 Eric Baches (Creative Director), Melanie Baumster (Azubi): Werbeagenturen im Gallus. Impiric goes Gallus. Direct vs. Classic. Kundenservice und Markenbewußtsein. Jobs im Call Center
31.10.00 163 Christof Heun (Stadtbildstelle): Die 13. Hessischen Jugendfilmtage, Veränderung der Medien, interaktive Medien
07.11.00 164 Andreas Wellano, Angelika Sieburg (Schauspieler): Das Wuwei Theater Frankfurt. Über Kulturen und Leitkulturen
14.11.00 165 Musiksendung, kein Gast
21.11.00 166 Gertrud Umminger (Sozialarb.): La Strada, 10 Jahre Druckraum in der Mainzer Landstraße, Hilfe zum Drogenentzug
28.11.00 167 Thomas Kirchner (CDU): Neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 1, Politisches und Persönliches
05.12.00 168 Uta Eckhardt (Schauspielerin): Inge Müller - Heiner Müller. Im Zentrum des DDR Widerstands. Eine symbiotische Beziehung zerbricht.
12.12.00 169 Eberhard Heeg, Patrick Heeg (Sportfreunde 04), Daniel Unger(TSG Sulzbach): Mannschaftssport für zähe Jungs.
19.12.00 170
26.12.00 171 Franz-Josef Wüst
02.01.01 172 Eberhard Mayer
09.01.01 173 Carlos Westerwick
16.01.01 174 Bernd Geißen, Heinz Dörr: Griesheim
23.01.01 175 Peter Ließmann (Vors SPD Griesheim): Die SPD in Griesheim. Die Arbeit der Fraktion im Ortsbeirat.
30.01.01 176 Peter Bauernfeind (Vors KV Kameruner) : Die Kameruner. Was bringt die fünfte Jahreszeit? Karneval im Gallus
06.02.01 177 Sunday, Pipo: Jungs aus dem Galluspark bauen Scheiße, weil sie keinen Treffpunkt haben! Was wollen arbeitslose, abgehängte Jugendliche?
13.02.01 178 Jost Arnsperger (FDP): Die FDP stellt sich zur Wahl. Was will die FDP? Wie geht panaschieren und kumulieren?
20.02.01 179 Arne Knudt (Mitglied OBR1): Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat 1. Schwerpunkte der SPD-Politik der nächsten Jahre.
27.02.01 180 Marcus Wagner (Junge Union): Die Junge Union in Griesheim ist aktiv. Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
06.03.01 181 Uli Baier (Stadtverordneter B90/Die Grünen): Bilanz der letzten 12 Jahre Kommunalpolitik. Was die Zukunft bringen sollte.
13.03.01 182 Vedat Esen: Der türkische Elternverein Frankfurt mit Sitz im Gallus. Gründung, Hausaufgaben, Sprachkurse, Freizeitaktivitäten, Raumproblem!
20.03.01 183 Doris Lerche (Autorin): Von Cartoons zum Schreiben. Was Puffbesitzer, Einbrecher und Cartoonistin alles bewirken: die Romanfabrik
27.03.01 184 Stefanie Flauger, Christina Höpfner (Fotografinnen): Vom Fotografieren aus Leidenschaft zum Fotostudio. Stadtansichten.
03.04.01 185 Elsa Ghebremichael (Apfelweinkönigin): Die Kameruner Apfelweinkönigin stammt aus Eritrea. Das Wandeln zwischen den Kulturen. Vom Brückenbauen.
10.04.01 186 Ralph Förg (Gf. Filmhaus Frankfurt): Filmstadt Frankfurt. Vergessene Pluspunkte. Medienwirtschaft als Standortfaktor.
17.04.01 187 Daphna Baum (Organisation): Das Malaika Kusumi Ballett zeigt Verführungen. Aufregung um ein Plakat. Die Arbeit von Malaika Kusumi.
24.04.01 188 Camille, Ursula Hillmann (Fotografin)
01.05.01 189 Marianne Spohner (VHS), Stefan Nagenschmidt (Schüler): Hyperlinks gegen Rechts. Der Neonaziaufmarsch in Frankfurt am 1. Mai. Was erleben wir gerade?
08.05.01 190 Nulf Schade (Pfarrer Friedensgemeinde), Rainer Klammandt (Konfirmant), Diana Hausdorf (Konfirmantin): Konfirmation in der Friedensgemeinde
15.05.01 191 Peter Peters (Eigentümer): Ein hartes Erbe - die Milchsack-Fabrik. Vom Zusammenbruch der Druckfarbenfabrik zum bunten Kulturmarkt im Gutleut.
22.05.01 192 Francesco Zanotti (Küster): 50 Jahre Maria-Hilf-Kirche. Die Halle mit den dünnen Wänden hat das Ohr am Stadtteil.
29.05.01 193 Maja Wolff (Schausp.,Sängerin): Travestie umgekehrt. Eine Frau schlüpft ins Männeroutfit. Von Anton Le Goff zu Elvis the pelvis.
05.06.01 194 Evangelos Lazarou (Vors.): Hellas ist aufgestiegen!!! Nach dem Abstieg der Eintracht Aufstieg im Gallus. Die neue Liga und das Aufstiegsfest.
12.06.01 195 Pfarrer Diemer: Gastgeber Frankfurt zum Evangelischen Kirchentag. Massenmeeting mit stillen Ecken. Kirchentag und Theater.
19.06.01 196 Dieter Heitkamp (Dir.), Christina Feith (Tänzerin): Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zeigt das Tanzprojekt 2001. Konzepte und Ausbildung.
26.06.01 197 Alexander Heusch, Johannes Tesfaldes: Wohin geht`s mit dem Projekt 'Insel'. Das Inselparadies Gustavsburgplatz für Kinder und Jugendliche..
03.07.01 198 Pete Christie: Der Gutleutmarkt. Bunte Blumen und grüne Ecken im grauen Industrieviertel.
10.07.01 199 Caro Kummer, Johannes Tesfaldes: Kurz vor der Fertigstellung des Kinderspielplatzes. Wie ist es gelaufen auf dem Gustavsburgplatz? Das Abschlussfest.
17.07.01 200 Zum 200. Das Jubiläum vom Band. Ferienvorproduktion.