Gallusfenster 601-700

10.03.09 601 Jürgen Möller (Vorsitzender der ev. Gem. Frieden und Versöhnung)
17.03.09 602 Georg Feils (Initiator und Organisator): Das 6. Kinderliedermacher-Festival
24.03.09 603 Lasse Döring, Denise Schaubeck, Carolina Teichmann-Grabow (Playback-Chor der ev. Gem): Gründung und Aktivitäten des Playback-Chors
31.03.09 604 Thomas Sock (Stadtteil-Historiker): Aufarbeitung der geschichte des Stadtteils
07.04.09 605 Jana Schlegel (Projektleitung): Handies gegen Rassismus, ein Projekt des Gallus Zentrums
14.04.09 606 Heike Bonzelius (Gallus Theater): Kinder- und Jugendtheater
21.04.09 607 Daniel Rottner, Klara, Lea (Jugendkulturwerkstatt Gallus): Das Jugendensemble zeigt Herr der Fliegen.
28.04.09 608 Erika Penna, Regina Lopez (Kontakt- und Vermittungsstelle): 1 Jahr Hilfenetz Gallus
05.05.09 609 Hänschen Preisl, Wolfgang Hannen (Programmgestaltung und Moderation): Das Frühlingsfest des Vereinsrings am 17. Mai
12.05.09 610 Kevin Oakes (Künster), Jochen Nötzelmann (Regisseur): Von der Gründung des English Theatre bis zum neusten Programm über Oscar Wilde
19.05.09 611 Rosa Thielmann (Praktikantin): Hineinschlittern in die Theaterszene, Erlebnisse auf der Bühne, andere Rollen, Handies, Videos, Fernsehen, Internet
26.05.09 612 Thomas Mann (CDU): Europawahl
02.06.09 613 Ulrike Foraci (SPD): Europawahl
09.06.09 614 Reinhard Wanzke (Initiator, Konzeptgeber): Das Musiktheaterprojekt der Paul-Hindemith-Schule. Bilder einer Ausstellung von Musorgski
16.06.09 615 Nulf Schade-James (ev. Pfarrer): 100 Jahre Friedensgemeinde. Die Festwoche vom 28.6.
23.06.09 616 Annette Mönich (Initiative Zukunft Bockenheim): Die Zukunft des Studierendenhauses. Der Wegzug der Uni, Zeitplan des Umzugs, Neugestaltung des Campus
30.06.09 617 Yasin Bayram (Initiator): Cross Culture / Cross Media, die zweite Generation Migranten
07.07.09 618 Ingrid Hager (Geschäftsführung), Andreas Morello (Stv Leitung): GILA Wohngemeinschaft für Demenzkranke
14.07.09 619 Reiner Brinkmann (Kulturanthropologe): Geschichte des CSD in Frankfurt. Von 1979 Homolulu, über 87 Warmup, 90 Homosolidarität zum CSD auf der Konstabler Wache
21.07.09 620 Michael Paris (Abenteuerspielplatz Riederwald): Zum 35. mal am Mainufer. Die Mainspiele wurden zur 1200 Jahrfeier der Stadt Frankfurt eingerichtet. Später die Opernspiele im Herzen der Stadt
28.07.09 621 Olaf Gries (Gastronom): Orange Beach am Mainufer zwischen Gutleut und Griesheim
04.08.09 622 Jan Lamprecht (Vorsitzender Frankfurter Jugendring): Der Workshop zur Parade der Kulturen. Ergebnisse und Zukunftsaussichten.
11.08.09 623 Kein Gast. Bundeswahl-CD der Bundeszentrale für Politische Bildung
18.08.09 624 Lolek Lorey: Straßenfest Koblenzer Straße
25.08.09 625 David Dilmagani: Das Günes Theater zeigt Die asiatischen Bakchen nach Euripides
01.09.09 626 Martina Feldmayer (Die Grünen) Kandidaten der Bundestagswahl stellen sich vor
08.09.09 627 Dr. Matthias Zimmer (CDU) Kandidaten zur Bundestagswahl stellen sich vor
15.09.09 628 Hans-Joachim Otto (FDP): Kandidaten zur Bundestagswahl stellen sich vor
22.09.09 629 Gregor Amann (SPD): Kandidaten zur Bundestagswahl stellen sich vor
23.09.09 630 Sabine Leidig (Die Linke): Kandidaten zur Bundestagswahl stellen sich vor
29.09.09 631 Nuran Yilmaz: Youthbank Gründung und Gallus gibt Gas(t)
06.10.09 632 Erwin Arnold, Adolf Eckenweiler: Das 50-jährige Orgeljubiläum. Der Organist Erwin Arnold erinnert sich an die Anfänge und Veränderungen.
13.10.09 633 Sonja Rudorf (Schriftstellerin): Buchmesse, kleine Verlage, Selbstorganisation der Schriftsteller, Lesungen und Lesegewohnheiten.
20.10.09 634 Horst Schulmeyer (Leiter der Stabstelle Aktive Nachbarschaft): Das Programm der Stadt Frankfurt Aktive Nachbarschaft in sozialen Brennpunkten
27.10.09 635 Rolf Schmidt (geschäftsführender Vorstand Lehrerkooperative) Mehrsprachige Grundschulen als Beitrag zur Integration. Die Erasmus-Schule
03.11.09 636 Wilfried Fiebig (Ensemble 9. November) Produktivität und Stil des Ensembles. Neue Produktion zu Weihnachten: Nußknacker und Mausekönig
10.11.09 637 Dr. Regina Römhild (Kulturanthropologin, Prof. Humboldt-Uni Berlin) Die Erstellung des neuen Integrationskonzepts für Frankfurt. Neue Begriffe: Super-Vielfalt
17.11.09 638 Henning Fangauf, Meike Fechner (Kinder- und Jugendtheaterzentrum) Das jährliche Autorenforum im Dezember.
24.11.09 639 Ralph Förg (Mitveranstalter Visionale 2009) Die Visionale 2009, Hessische Jugend-Medien-Tage
01.12.09 640 Reinhard Hinzpeter, Bettina Kaminski (Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt) 25 Jahre Freies Schauspiel, Gründung, Überzeugungen, Stil, Entwicklung, Zukunftspläne
08.12.09 641 Christoph Ullrich (Ohrwurm Projekt): Das Ohrwurm Projekt zur Förderung der musischen Bildung in den Schulen. Fidelio, die Oper von Beethoven für Kinder inszeniert. Weitere Projekte.
15.12.09 642 Thomas Sock (Stadtteilhistoriker): Forschungen über den Alltag im Nationalsozialismus. Quellensuche, Schwierigkeiten Quellen zu bewerten.
22.12.09 643 Hans-Josef Wüst (Pfarrer im Ruhestand): Weihnachten im Knast ausgeschlossen von der Begegnung mit engen Freunden. Das Annehmen von Menschen und die christliche Botschaft.
29.12.09 644 Reinhold Neef (Psyhotherapeut in der Beratungsstelle des Kinderschutzbunds): Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Überforderung bei der Erziehung. Elterntelefon.
05.01.10 645 Die Sternsinger
12.01.10 646 Rosina Walter: Berami
19.01.10 647 Helga Roos, Franz Schmidt
26.01.10 648 Adelheid Engst
02.02.10 649 Joachim Stargard
09.02.10 650 Kurt Heilbronn
16.02.10 651 Xue Liu
23.02.10 652 Susanne Fröhlich, Catrin Omlohr, Andreas Walter-Schroth
02.03.10 653 Ferri
09.03.10 654 Thomas Kirchner
16.03.10 655 Heike Bonzelius, Anna Bach
23.03.10 656 Thomas Sock
30.03.10 657 Yasna Schindler
06.04.10 658 Brigitte Leistikow
13.04.10 659 Anke Schu, Büsra: Ansi International II, ein Projekt der Caritas für Jugendliche der Anspacherstraße im Gallus. Eine Zwischenbilanz mit selbstgebauten Raps.
20.04.10 660 Minna Pfäffle, Hannelore Bürger
27.04.10 661 Peter Müller, Annette Wurbs: Das Theater Handgemenge tritt im Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival auf.
04.05.10 662 Helen Körte, Claudio Villardo: Tanz der Heuschrecken, eine musiktheatralische Groteske
11.05.10 663 Karl-Heinz Atzbach: Eine Kindheit im Gallus der 30er Jahre
18.05.10 664 Georg Fülberth, Gerd Christ: Die heutige Beisetzung von Eberhard Dähne (+21.4.10), sein Leben.
25.05.10 665 Renate Ullrich, Regina Lopez, John Mewes: Das historische Geschäftsradrennen, das Jugendradrennen
01.06.10 666 Veronika Schwegler, Ferhad Bouda: Kunst Stadt Natur, eine Ausstellungsserie. Ferhad Boudas Kindheit in Algerien, Terrorerfahrung, Berber als Minderheit
08.06.10 667 Johanna Roos, Timo Wiegand: Kinder- und Jugendkulturtage 2010
15.06.10 668 Hanna Klein:
22.06.10 669 Adelheid Engst:
29.06.10 670 Michael Siebel
06.07.10 671 Wolfgang Geister-Mähner
13.07.10 672 Vorproduktion. Lesung. Das Gallus im Dritten Reich. Der Mythos vom roten Gallus. Die Geschichte der Lebensmittel-Genossenschaften.
20.07.10 673 Anke Schu, Frederik Brockmeier, Özcan: Ein Grafiti-Projekt auf der Frankenallee
27.07.10 674 John Leiche: Der Abenteuerspielplatz Riederwald
03.08.10 675 Tarkan Gürsoy, Sascha Milowanovic: die Ausbildung zur Veranstaltungstechnik, das Desaster Love Parade, Urlaub im Gallus, Abhängen, Sommertips
10.08.10 676 Regina Lopez, Michaela Santos-Engelleiter, William Pilkington: Der Gallusgucker, eine Sendung im Offenen Kanal. Phönix Filmprojekte, eine Gruppe von Filmemachern, Kurse im Offenen Kanal
17.08.10 677 Lolek Lorey: Das Straßenfest in der Koblenzer Straße. Die Arbeit der SIKS, Stadtteilinitiative Koblenzer Straße
24.08.10 678 Kadir Sanli: Der neue Imam der Moschee in der Kriegkstraße beantwortet Fragen zum Ramadan
31.08.10 679 Klaus Sudhoff, Müjdat Albak: Kulinarisches Kunstboxen. Die Eröffnung des ehemaligen Teves Geländes.
07.09.10 680 Ismail Cevik, Ismail Kul: Die Zeitung Zaman
14.09.10 681 Alexander Reif: Das Zeltlager der Maria-Hilf-Gemeinde
21.09.10 682 Katrin Stahlschmidt, Jürgen Emrich: Kiezläufer im Gallus
28.09.10 683 Thomas Reinhardt (Aurelis): Der Projektleiter Europaviertel berichtet von der Baumpflanzaktion im künftigen Europagarten und gibt einen Überblick über die Planungsschritte
05.10.10 684 Udo Diegelmann: Das wahre Buenos Aires. Zum Gastland der Buchmesse eine neue Komposition nach einem Buch von Raul Argemi
12.10.10 685 Annette Meier, Karin Krah (Lehrerkoop): Ein neues Projekt im Bereich Beruflicher Integration. Handicaps für Migranten auf dem Arbeitsmarkt. Maßnahmen zur Unterstützung.
19.10.10 686 Hanne und Jürgen Emrich: Die Geschichte der Gallus Warte. Schusswaffen verlangen eine vorgezogene Verteidigungslinie. Die Landwehr. Zollstation und Milchwirtschaft. Gasthof. Entlüftung für die neue Kanalisation.
26.10.10 687 Janice Perry. Die amerikanische Kabarettistin erzählt von den Kämpfen der Frauenbewegung, gegen den Irakkrieg und christlische Fundamentalisten. Kulturförderung in den USA.
02.11.10 688 Andrea Breu (Jugendamt), Rudi Schmidt (Regisseur): 50 Jahre Frankfurter Leseeule. Förderung der Kinderkultur in Frankfurt
09.11.10 689 Evelin Stadler: TansAlpTanz. Südtirol stellt sich in einem Festival vor. Die Annektion von Südtirol und die italienische Unterdrückung. Der friedliche Kampf um Autonomie und das gute Verhältnis heute.
16.11.10 690 Ralph Förg, Beate Feyerabend: Visionale
23.11.10 691 Regina Busch (Regie), Christoph Stein (Schauspiel): Das Daedalus Ensemble beschäftigt sich mit Jean Paul Sartres Geschlossener Gesellschaft
30.11.10 692 Regina Lopez: Der lebendige Adventskalender. Firmen und Institutionen aus dem Gallus gestalten ein weihnachtliches Fenster und laden ihre Nachbarn zum Advent ein.
07.12.10 693 Faramarz Kheradman (Verein EXIR): Neue Bewegungen im Iran, der Wunsch nach internationalem Austausch. Perser in Frankfurt und ihre Infrastruktur
14.12.10 694 Peter Hoffmann: Das Hedwigsforum stellt sich vor. Der Nimbus der hl. Hedwig im östlichen Europa. Geschichte der Hedwigskirche in Griesheim. Thematische Neuorientierung.
21.12.10 695 Hansjosef Wüst: Der ehemalige Pfarrer der Gemeinde Maria-Hilf im Gallus feiert seine 50-jährige Priesterweihe mit dem Stadtteil und vielen Gästen aus Brasilien. Eine kleine Bilanz vieler Initiativen.
28.12.10 696 Gallusfenster und Geburtstag. Ein Jahrsrückblick und Bemerkungen zu verschiedenen Themen.
04.01.11 697 Liz Rehm (Fotografin): Seit über 30 Jahren als Fotografin für Verlage und Zeitungen in Frankfurt unterwegs. Fototricks noch vor der Digitalfotografie.
11.01.11 698 Müjdat Albak, Hüsseyin Aydin: Der Verein Ora Da und seine bisherigen Aktivitäten. Ein neues Projekt mit der FH Darmstadt: Väter. Die Rolle des Vaters in islamisch geprägten Ländern. Strenge Erziehung zum Respekt und Auflehnung. Vatergefühle.
18.01.11 699 Gerrit Heidenfelder: Denkmalschutz in Frankfurt. Die Landesbehörde und die Bodendenkmalpflege in Hessen. Aufgaben und Befugnisse in Frankfurt. Konflikte und Misverständnisse. Förderungsmöglichkeiten zur Erhaltung von Gebäuden.
25.01.11 700 Rafael Sotomayor, William Black: The Art Of Fusion holt Musiker aus allen Kulturkreisen zu einem neuen Klang zusammen. Straßenmusik auf der Zeil als Ausgangspunkt. Konzerte mit durchkomponiertem Abendprogramm.