Talkshow - Krieg der Narrative

Premiere
Ensemble 9. November
»Talkshow - Krieg der Narrative«
Ein Gesamtkunstwerk
Donnerstag, 27.03.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Freitag, 28.03.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Samstag, 29.03.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Sonntag, 30.03.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Dienstag, 01.04.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Mittwoch, 02.04.25, 20:00, Eur 18/12 Karten
Das neue Stück des Ensemble 9. November ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und will den Weltzuständen im Stil einer Talkshow mit den unterschiedlichsten Autoren nachforschen.
Der Krieg - in all seinen Erscheinungsfomen wird zum Thema des theatralischen Gesamtkunstwerkes. Die geopolitische Gegenwart und ihre öffentlichen Kommentare, Narrative, nimmt das E9N zum Anlass, aus historischer Erinnerung, eine Auswahl von Kriegs- und Kunst- tüchtigen Gästen aus der europäischen Kriegsgeschichte, zu einer Talkshow einzuladen. Ebenso Geladen sind alle Künste zum Thema:
Europa: Kriegstüchtig - Kunsttüchtig
Gäste: Homer, Aristophanes, Ovid, Rabelais, Shakespeare, Grimmelshausen, Cervantes, Hobbes, Machiavelli,
von Clausewitz, Schiller, spanische Lyrik, russische Lyrik
Special Guests: amerikanische Lyrik Calderon de la Barca, Kant, Hegel, Marx
Getragen wird das Stück von neuen Kompositionen aus der Feder von Theodor Köhler.
Regie, Dramaturgie, Bildende Kunst: Dr. Wilfried Fiebig
Schauspiel: Richard Köhler, Katrin Schyns, Myriam Tancredi
Komposition und Piano: Theodor Köhler
Violine: Katrin Becht
Cello: Gabriel Mientka
Lichtdesign: Johannes Schmidt
Film und Grafik: Jörg Langhorst
Leitung E9N: Helen Körte, Dr. Wilfried Fiebig
Karten vorbestellen
Do. 27.03.25, 20:00,
Fr. 28.03.25, 20:00,
Sa. 29.03.25, 20:00,
So. 30.03.25, 20:00,
Di. 01.04.25, 20:00,
Mi. 02.04.25, 20:00,
Preiskategorien
Voll 18
ermäßigt 12