Man hat mich zum Weißen gemacht

In Zusammenarbeit mit Institut Francais und Historischem Museum
Theater Prozess
»Man hat mich zum Weißen gemacht«
Kolonialsoldaten im ersten Weltkrieg - Szenische Lesung in deutscher und französischer Sprache
Mittwoch, 21.01.15 20.00 Eur 15/10
Donnerstag, 22.01.15 11.00 Eur 6/6
Vormittagsvorstellung nur mit Voranmeldung, für Schüler ab 8. Schuljahr
In einer Kooperation zwischen dem historischen museum frankfurt und dem Institut francais d'histoire en Allemagne, sowie der Unterstützung des Institut francais Mainz und des Deutsch-Französischen Jugendwerks bringen wir mit Theater Prozess eine szenische Lesung in deutscher und französischer Sprache heraus zum Thema Kolonialsoldaten im Ersten Weltkrieg.
Wie kann man den Soldaten aus Afrika eine Stimme geben? Briefe, Tagebücher und Erinnerungen aus afrikanischer, französischer und deutscher Sicht lassen ein vergessenes Kapitel der Geschichte lebendig werden. Die Lesung soll an das Schicksal der Kolonialsoldaten aus Afrika erinnern. Die bewegte Inszenierung wird von historischen Bildern und live-Musik aus Westafrika getragen.
Regie: Ulrich Meckler
mit: Nathanael Lienhardt, Barbara Englert und Nenad Smigoc
Musik: Aziz Kuyateh
Bühne: Geerd Joosten (Antwerpen), Stefan Gey (Offenbach)
Fotos: