Gallus Theater Programm: Theatercompagnie Tagträumer mit Sprich leise, wenn du Liebe sagst

Banner

Sprich leise, wenn du Liebe sagst

Sprich leise, wenn du Liebe sagst 

Theatercompagnie Tagträumer

»Sprich leise, wenn du Liebe sagst«

Zwiegespräch mit Musik

Donnerstag, 30.9.1999, 20:00
Freitag,    1.10.1999, 20:00
Samstag,    2.10.1999, 20:00

»Weill gab ihrer Stimme Musik, Lenya gab seiner Musik eine Stimme«

Sie waren ein ungleiches Paar:
Kurt Weill (1900-1950) aus einem jüdisch-religiösen bürgerlichen Elternhaus stammend, der Vater Kantor in Dessau. Die Familie förderte früh Weills musikalische Begabung.

Lotte Lenya (1898-1981) als Karoline (»Linnerl«) Blamauer in Wien geboren. Der Vater Fiakerkutscher, Alkoholiker, tyrannisiert die Familie. Die Tochter flieht 15jährig zunächst nach Zürich, wo sie sich mit kleinen Rollen und Prostitution durchschlägt; von dort nach Berlin. Als Haushaltshilfe arbeitet sie in der Familie des Dramatikers Georg Kaiser und begegnet dort 1924 dem Komponisten Kurt Weill. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie heiraten und ihre Ehe dauert, unterbrochen durch eine Scheidung und Wiederheirat, bis zu Weills Tod 1950 in Amerika.

Wann immer sie durch ihre künstlerische Arbeit getrennt waren, schrieben sie sich, und so ist ein nicht nur persönliches (Beziehungs-)Buch entstanden, sondern auch ein Zeitdokument, das Einblick in die Kulturwelt der Weimarer Republik bis zum amerikanischen Showbusiness bietet.

Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Kurt Weill’s für die Anfang Februar bei uns mit den Musikern von Waggong herausgebrachte Theater-Revue stießen die Tagträumer auch auf den Briefwechsel Kurt Weill – Lotte Lenya. Herausgekommen ist ein Stück für zwei Schauspieler, unterstützt durch das musikalische Zwiegespräch von drei Musiker/innen.

Mit: Uta Eckardt und Armin Hauser
Musik: Annemarie Roelofs, Elvira Plenar, Johannes Krämer