Moby Dick
Theater Triebwerk (Hamburg)
»Moby Dick«
Eine Abenteuergeschichte mit Live-Musik nach Melville
Montag, 25.10.1999, 11:00
für Kinder ab 10 Jahren
Der weiße Wal Moby Dick, Romanheld in dem gleichnamigen Klassiker der Weltlitertur von Herman Melville, lebt in der Blütezeit des Walfangs. Er und seine Artgenossen werden zu jener Zeit unter Lebensgefahr, aber mit Aussicht auf hohe Gewinne gejagt. In einem Kampf auf Leben und Tod reißt Moby Dick dem Walfänger Kapitän Ahab ein Bein ab. Ahab verfolgt ihn daraufhin um die ganze Welt, um sich zu rächen. Seinem fixen Rachewahn unterwirft er alles, auch Wohl und Wehe seiner Mannschaft.
Leicht, witzig und unterhaltsam, in temporeichen Szenen mit ständigem Rollentausch und mit viel Musik läßt das Theater Triebwerk Meer, Sturm, Schiff, das Leben auf See und den abenteuerlichen Existenzkampf zwischen Mensch, Tier und Natur in den Köpfen seiner Zuschauer entstehen. Fragen nach Lebenszielen, nach dem Wesen der Beziehung Mensch Tier Natur stellen sich unwillkürlich und unausgesprochen.
»Ungemein dicht immer wieder die Atmosphäre des rachsüchtigen Kampfes zwischen dem verblendeten Menschen Ahab und der Natur, dem Wal. Mit viel Witz und Leichtigkeit streut Regisseur Erik Schäffler dabei allerlei Wissenswertes über die faszinierenden Meeressäuger ein.« (Hamburger Abendblatt)
Das Theater Triebwerk wurde 1995 in Hamburg als freie Theatergruppe gegründet. Seither hat es acht Produktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit viel Live-Musik herausgebracht. Inzwischen wurde es mehrfach zu internationalen Festivals eingeladen, unter anderem auch 1997 mit »Ein Freund für Löwe Boltan« zu »Starke Stücke«.
Text/Regie: Erik Schäffler
Spiel/Musik: Thomas Bammer, Uwe Schade, Heino Sellhorn
Ausstattung: Zazie Knepper