Gallus Theater Programm: Dorftheater Siemitz mit Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

Banner

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte



Dorftheater Siemitz

»Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte«

Ein Puppenspiel frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Luis Sepulveda

Mittwoch, 27.10.1999, 11:00
für Kinder ab 4 Jahren
Dauer: 50 Minuten

Der dicke schwarze Kater Zorbas hat eine fast unlösbare Aufgabe übernommen. Er versprach der sterbenden Möwe Kengah, die mit ölverschmiertem Gefieder auf seinem Balkon im Hamburger Hafenviertel landete, ihr letztes Ei nicht zu fressen, sondern auszubrüten und der jungen Möwe auch noch das Fliegen beizubringen. Der Kater sucht unter seinen Katzenfreunden Helfer für diese schwierige Aufgabe. Das Ausbrüten ist zwar recht leicht, aber es dauert ziemlich lange, bis das Möwenküken endlich schlüpft. Wie soll der Kater nun mit seinen Freunden, die alle nicht wissen, wie man fliegt, den letzten Teil seines Versprechens einlösen? Jetzt brauchen sie Rat und eine gute Idee.

Auch in der neuen Produktion des Dorftheater Siemitz wird die anrührende Geschichte von Figuren erzählt, die die gelernte Puppenspielerin Sabine Zinnecker durch ihre virtuose Spiel-, Gesangs- und Artikulationskunst zur vollen Entfaltung bringt. Dietmar Staskowiak ergänzte die Buchtexte durch Lieder mit originellen Texten und eingängigen Melodien.

Aufgrund seiner vielfältigen humorvollen Produktionen fehlt das seit 1997 bestehende Dorftheater Siemitz auf fast keinem Figurentheaterfestival und beeindruckt sowohl seine jungen als auch erwachsenen Zuschauer.

Die Mitwirkenden: Fünf Koffer, ein Regenschirm, ein Bandonion, der dicke schwarze Kater Zorbas, die Silbermöwe Kengah, der alte italienische Stubenkater Collonello, Hamburgs pfiffigster Kater Schlaumeier, der Fuchs Alfred, ein Ei, ein Küken, eine junge Möwe.

Ausstattung und Spiel: Sabine Zinnecker
Regie und Musik: Dietmar Staskowiak