Gallus Theater Programm: Co.Lab.TanzTheater mit Hempel's Sofa

Banner

Hempel's Sofa



Co.Lab.TanzTheater

»Hempel's Sofa«

oder »Der Flügelschlag der Lepidoptera«

Donnerstag, 16.9. 20.00
Freitag,    17.9. 20.00
Samstag,    18.9. 20.00

»In der unbelebten Welt herrscht die natürliche Tendenz sich auf einen Zustand immer größerer Unordnung hinzubewegen.« Dieser zweite Hauptsatz der Wärmelehre ist die Grundlage für die siebte Produktion des Co.Lab.TanzTheaters.

Wie etabliert sich Ordnung, was braucht es, sie zu kippen und wann nutzt das Chaos seine Chance?

Die Akteure begeben sich auf eine Gratwanderung zwischen beiden Zustandsformen. Im Wechsel zwischen festgelegten und improvisierten Teilen wird das Thema umkreist. Es wird deutlich, wie fließend die Übergänge sind, und dass sich die Grenzen zwischen Struktur und Durcheinander nur schwerlich ziehen lassen.

Die gemeinsame Arbeit der Tänzerinnen Petra Lehr und Silke Hänsch, des Tänzers Gilbert Buß, der Schauspielerin Hanna Linde und den Musikern Marcel Daemgen und Joachim Zoepf deckt das stets in Ordnung versteckte Chaos auf und zeigt geordnete Strukturen im größten Wirrwarr. Wo immer auch die Welt gefestigt und gegliedert erscheint, vor überraschenden Turbulenzen und Unwägbarkeiten gibt es keinen Schutz.

Co.Lab. steht für die Zusammenarbeit, die vom Tanztheater ausgehend mit anderen Sparten gesucht wird. So brachte die Tänzerin Petra Lehr, die das TanzTheater 1993 gegründet hat, zusammen mit dem Bühnenbildner Klaus Merten im Februar 95 die Raumerkundung »Fremdgänge« in den Adlerwerken heraus. Im November 95 dann in unserem Haus »Abwarten und Teetrinken«, einem Stück über die Zeit mit dem New Yorker Musiker John Fischer.