Gallus Theater Programm: knobi.mo mit Tagebuch eines Skinheads in Istanbul

Banner

Tagebuch eines Skinheads in Istanbul



knobi.mo

»Tagebuch eines Skinheads in Istanbul«

von und mit Muhsin Omurca

Freitag, 21.5.99, 20.00

Wie ergeht es einem Skinhead in der Türkei?

knobi.mo alias Muhsin Omurca, Ex-KNOBI-BONBON Kabarettist, schlüpft gleich in zwei Rollen, die von Skinhead Hansi und dem Simultandolmetscher Ali, genannt Simulti-Ali. Aus deren Sicht erzählt er von Hansis »Umerziehungstherapie«: vier Wochen Istanbul. Dazu ist der Skin vom Gericht verknackt worden, nachdem er »ein ganzes Stadtviertel abgefackelt hatte«. Doch zum Vergnügen ist Hansi nicht »an der Türkenfront«. Zur Seite gestellt wurde ihm Multikulti-Freak Dr. Botho Kraus, der die Umerziehung vor Ort leitet:»Tee trinken und Vorurteile abbauen«. Hansi hätte einen »deutschen Knast mit Schwulen und Kinderschändern« vorgezogen.

Der Skin muß sich fügen und wird von Botho mit der türkischen Kultur bekannt gemscht: Die Zivilisation begann mit der gestrandeten Arche Noah am Berg Ararat. Also »eigentlich sind wir alle Türken«. Auch türkische Begrüßungen muß der Deutsche über sich ergehen lassen: »Küssen, tätscheln, schlecken, würgen. Echt aidsend eh! Und das nennen die Türken Begrüßung, für mich ist das eher Gruppensex«.

Muhsin Omurca illustriert diese Fahrt durch selbstgezeichnete Karikaturen, die als Dias gezeigt werden. Er treibt die Zuschauer in eine bösartig-heitere Welt zwischen Orient und Orientierung, Identität und Absurdität, Spaß und Selbsthaß, Lümmel und Kümmel, Lust und Frust, Bordsteinbeissen und zu Tode gehätschelt werden.

»Ja, er ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Kabarettszene: Muhsin Omurca, Jahrgang 59, in Bursa/Türkei geboren und heute in Ulm zu Hause. Zeit- und Süddeutsche-Lesern durch seine Cartoons unter dem Kürzel »OMU« bekannt..Der Abend lebt vom komödiantischen Talent Omurcas, der mit bezeichnender Mimik, guter Körpersprache und einem außerordentlichen Talent für Sprachmelodie flink von einer Rolle in die andere schlüpft...Das atemlose dichtaufgebaute Programm gönnte dem Zuschauer keine Durchhänger, da traf jede Pointe.« (Passauer Zeitung 8.3.99)

»Gnadenlos und unverblümt hält Muhsin Omurca der deutschen und türkischen Kultur den Spiegel vor die Nase, macht Widersprüche auf komisch-brutale Weise sichtbar. Rotzfrech und bissig wird mit Vorurteilen Schluß gemacht. Oder er versucht, sie sarklastisch und provokativ zu ‘injizieren’. Höchst amüsant, temperamentvoll, überzeugend..« (taz)

1998 wurde er mit dem »Deutschen Kabarett-Sonderpreis« ausgezeichnet.