Nachtgesang
Chor HeidenSpaß
»Nachtgesang«
Samstag, 6.3.99, 20.00
Nachts erwachen die Gespenster, die Dunkelheit verbirgt Mord und Totschlag, die Dichter haben stille Höhenflüge und die Liebe Hochkonjunktur und das nicht immer leise. »Nachtgesang« heißt das neue Programm des 20köpfigen a-capella-Chors »HeidenSpaß«, teilweise begleitet von Klavier oder Percussion. Als Vorlage für diese Produktion dienten diverse Chorsätze, die teilweise eigens komponiert oder arrangiert wurden. Nach »Szenen aus der Nachbarschaft« zeigt der Chor in seinem zweiten in sich geschlossenen Programm musikalisch und szenisch-körperlich dargestellte Episoden-Erzählungen, die die Nacht zum Thema haben. Das Programm führt zu nächtlichen Orten, an denen sich die unterschiedlichen Szenen abspielen, die Sängerinnen und Sänger agieren auch als SchauspielerInnen, der Chor ist mal Erzähler, mal Kommentator der Ereignisse.
Die Paten dieses Gesamtkunstwerks: F. Schubert, R. Chandler, Andrew Sisters, R.M. Rilke, C.Lauper, M. Jagger/K.Richard, J.S. Bach u.a.
Nach der begeistert aufgenommenen Premiere im Januar wollen wir das neue Programm noch einmal zeigen. »»Nachtgesang« nannte es sich, war aber kein bloßer Reigen von Schlafliedern, sondern eine oft hart am Skurrilen sich bewegende szenische Aktion. Uli Mangel, für Chor und Konzept verantwortlich, hat hier in Sang und Gedicht und Bewegung verschiedene Stationen des Nachtlebens miteinander verbunden: In der Nacht finden Jerry-Cotton-Verhöre statt, in der Nacht steht man mit Handy am Tresen. Die Nacht klingt nach »Tuxedo Junction« und nach »Alabama Song«, nach Rilke und den Stones. »Heidenspaß«, dem Chor aus der Nachbarschaft, fällt dabei wider alle gepflegte Chortradition das Leichte leicht..., synkopenreiche Lässigkeit, die mit einem finger-snap Uli Mangels dirigiert werden kann, bringt er ... ausnehmend glaubhaft zur begeisterten Gallus-Hörerschaft.« (FR Kulturspiegel,18.1.99)
Konzept und Leitung: Uli Mangel
Chor HeidenSpaß: 20 SängerInnen/DarstellerInnen