Romulus der Große
Theatercompagnie Tagträumer
»Romulus der Große«
Donnerstag, 21.1. 20.00
Freitag, 22.1. 20.00
Samstag, 23.1. 20.00
Mit ihrer Inszenierung von 'Romulus der Große' von Dürrenmatt, kommen die Tagträumer nun noch einmal zu uns.
Während opferbereite Untertanen angesichts der angreifenden Germanen auf Befehle warten, Geschäftsleute Geld anbieten und die Familie die Vaterlandsliebe beschwört, widmet sich der letzte Kaiser des Römischen Imperiums ausschließlich und hingebungsvoll seiner Hühnerzucht. Ist er wahnsinnig geworden?
In seiner kurz nach dem 2.Weltkrieg geschriebenen Komödie spielt Dürrenmatt die zwangsläufig absurde Situation durch, die entsteht, wenn ausgerechnet das Staatsoberhaupt sich über Sinn und Unsinn seines Machterhalts Gedanken macht und eherne staatstragende Werte wie Heroismus und Patriotismus in Zweifel zieht. 'Vaterland nennt sich der Staat immer dann, wenn er sich anschickt, auf Menschenhandel auszugehen' bekennt Dürrenmatts Romulus.
»Die zeitlose Phantasie über das zur Spielwiese und zum Krämerwinkel verkommene Zentrum eines Weltreichs bleibt eine unverbindliche, aber pointierte Lektion in Sachen Politik - man kann sich straflos amüsieren und seine aktuellen Reime darauf machen.« (FAZ)