Jenny - gelobte oder verfluchte
Papaya Partia
»Jenny - gelobte oder verfluchte«
(maldita o endita Jenny)
Mittwoch, 23.4. 20.00
Papaya Partia (die geteilte Papaya) war schon 1994 mit zwei Stücken aus ihrer kolumbianischen Heimat bei uns, die bei Publikum und Kritik ein positives Echo fanden. Inzwischen leben die Künstler in Saarbrücken und kommen jetzt mit ihrem neusten Stück in deutscher Sprache mit spanischen Passagen wieder.
Elisabeth Montes de Oca und Miguel Bejarano Bolivar erzählen die Geschichte von Jenny und Josefina. Jenny, die in einfachen Verhältnissen lebt und deren Mann verschwunden ist weiß kaum, wie sie ihren Kidern als Näherin eine Zukunft bieten kann.
Zu ihr kommt Josefina, die Taschen voller Geld, um sich von ihr ein Kostüm nähen zu lassen. Vollbepackt mit Geschenken und Wohlstandsattributen ist sie in ihrer Heimat auf Besuch aus dem reichen Norden, in dem sie im ältesten Gewerbe der Welt arbeitet. Sie überredet Jenny zur Reise ins Schlaraffenland.
Sie hoffen, in der Lust der Halbwelt genügend zu verdienen, um ihre Rückkehr für alle wunderbar zu machen. An diese Rückkehr denken sie immer in den Pausen zwischen den Liebesverkäufen, an den endlosen Tagen eines Alptraums.
Papaya Partia wurde eingeladen von agisra, Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und rassistische Ausbeutung. agisra beschäftigt sich mit dem Problem der Migrantinnen, die sich hier in Gewalt- oder Ausbeutungsverhältnissen befinden, sei es in der Ehe, in der Prostitution oder in illegalen Arbeitsverhältnissen. Neben konkreter Hilfe in Notsituationen geht es auch um Aufklärung und Information.
von und mit:: Elisabeth Montes de Oca und Miguel Bejarano Bolivar