Gallus Theater Programm: Theatercompagnie Tagträumer mit Die Midaq-Gasse

Banner

Die Midaq-Gasse



Theatercompagnie Tagträumer

»Die Midaq-Gasse«

Szenen aus dem Roman von Nagib Machfus

Sonntag, 28.01.1996 - 20.00

Die Midaq-Gasse ist Schauplatz des schönsten Romans von Nagib Machfus. Er beschreibt das Leben der Bewohner der kleinen Kairoer Altstadtgasse in einer Zeit des Umbruchs. Da gibt es Onkel Kamil, den Bonbonverkäufer, Salim Alwan, Chef der Handelsfirma, der sich an aphrodisierenden Speisen labt, Meister Kirscha, den Kaffeehausbesitzer, ein Sklave des Haschisch und voll schwuler Lust und den alten Dichter, den keiner mehr hören will seit es Radio gibt. Sie alle spüren die neue Zeit, deren Rhythmus die Stadt erobert; jeder sucht seinen eigenen Weg in die Zukunft.

Auch Hamida, die hinter schwarz vergitterten Fenstern ihr Haar kämmt, überlegt sich, ob sie dem Drängen des einzigen jungen Manns der Gasse nachgeben soll, der für sie sogar in die englische Armee geht, um dort das große Geld zu machen. Doch ihre Träume reichen weiter, Träume, deren Erfüllung ihr nur ein Zuhälter versprechen kann.

Für seinen Roman »Die Kinder unserer Gasse« erhielt der 1911 geborene Erzähler und Schriftsteller Nagib Machfus als erster arabischer Autor den Nobelpreis für Literatur. Die Tagträumer lernten ihn anläßlich ihrer Teilnahme am internationalen Festival für experimentelles Theater in Kairo persönlich kennen. Die szenische Lesung ist ein work in progress ihres umfassenderen Projektes »Midaq-Gasse«

Darsteller: Sarah Baumann, Uta Eckhardt, Christof Fleischer, Armin Hauser
Regie: Veronika Brendel