Gallus Theater Programm: Qantara Trio mit Yalla! Babykonzert

Banner

Yalla! Babykonzert

Qantara Trio,(c) Isabel Raeder 
Bridges-Kammerorchester Ensemblefestival

Qantara Trio

»Yalla! Babykonzert«

für Kinder von 0-3 Jahren

Sonntag, 17.09.23 - 11:00 Eur 12/5
Karten im Vorverkauf bei reservix (Kartenpreis zzgl VVK Gebühr) - siehe Internet-Verweis, Bridges, Reservix

Das Bridges-Kammerorchester feiert den Beginn seiner fünften Spielzeit mit einem zweitägigen Festival für Erwachsene, Kinder und Babys. Sechs transkulturelle Ensembles aus dem Bridges-Kammerorchester stellen Musikstile der unterschiedlichsten Traditionen sowie genreübergreifende Werke gleichberechtigt nebeneinander.

Der zweite Tag des Festivals richtet sich an ein junges Publikum und Familien.

Das Qantara Trio lädt Babys und Kleinkinder zwischen 0-3 Jahren mit ihren Eltern ganz behutsam zu einer musikalischen Entdeckungsreise in bunte Klangwelten ein:
Zarte Hafenklänge treffen auf innigen Gesang, weiche Oud-Töne und Muntermacher-Perkussion. Zu hören sind Lieder in verschiedensten Sprachen, einprägsame Rhythmen und schwelgerische Melodien, die zum Tanzen, Mitklatschen und Singen oder einfach zum Träumen und Genießen einladen.

Es wird gebeten zum Konzert eine (Picknick-)Decke zum Draufsetzen mitzubringen.

»Bridges-Kammerorchester« bringt Musiker*innen und ihre Instrumente aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für europäische Klassik, klassische arabische wie persische Musik, Jazz, osteuropäische Folklore und zeitgenössische Musik. Das Bridges-Kammerorchester hat das Programm 'ANKOMMER.Perspektive Deutschland' der KfW Stiftung durchlaufen sowie den Special Impact Preis der KfW Stiftung gewonnen. Es wurde im September 2022 zum Orchestra in Residence der Kronberg Academy ernannt und auf die Shortlist des Preis Innovation 2022 der Deutschen Orchester-Stiftung aufgenommen. Das Bridges-Kammerorchester gehört zu den Preisträger*innen des Hessischen Integrationspreis 2022 und erhielt für das 2021 in Koproduktion mit dem hr veröffentlichte Debüt-Album 'Identigration' den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021 (Kategorie Grenzgänge). 2019 wurde das Bridges-Kammerorchester als bundesweites Leuchtturmprojekt für gelebte Diversität und Integration auf Augenhöhe mit The Power of the Arts 2019 ausgezeichnet..

Mit: Jessica Poppe (Gesang), Hesham Hamra (Oud), Samira Memarzadeh,(Harfe)
Konzeption / Regie: Stephanie Riemenschneider
Bühnenbild und Kostüm: Sabine Kreiter
Fotos: Isabel Raeder

Qantara Trio,(c) Isabel Raeder