Secret Feminist Survival Blog

diGiTal
Daedalus Company
»Secret Feminist Survival Blog«
von Johanne Schröder und Florence Ruckstuhl
Sonntag, 07.02.21, 19:30 Online Blog - frei
online vom 7. Februar bis 7. Mai 2021
diGiTal: Secret Feminist Survival Blog
Nach dem zweiten Versuch die Performance »Secret Feminist Agenda« Ende Januar mit Publikum herauszubringen, haben wir uns schon frühzeitig um alternative digitale Lösungen gekümmert. Das Ergebnis wird nun unter »Secret Feminist Survival Blog« online gezeigt.
Zu laut, zu kompliziert, zu dick, zu unsportlich, zu viele Haare unter den Achseln und auf den Zähnen, zu hässlich, zu schrill, zu entschieden? In Johanne Schröders und Florence Ruckstuhls »Secret Feminist Survival Blog« , der vom 7. Februar bis 7. Mai 2021 über www.secret-feminist-survival-blog.com aufrufbar ist, gibt es kein zu viel oder zu wenig von irgendwas. Der Blog basiert auf der als Live-Act entwickelten Performance der Daedalus Company, die nun virtuell im Online-Format zu erleben sein wird.
Johanne Schröder und Florence Ruckstuhl stellen ein Online-Survival Kit bereit. In mehrminütigen Video- und Musik-Clips, Bildern, Kollagen, Do-it-yourself-Postern, Rezepten usw. kann frau sich von verschiedenen Strategien für einen feministischen Alltag inspirieren lassen und diese auch gleich ausprobieren, z.B.: Ein-Personen-Proteste im öffentlichen Raum, ein Haarmonster als Maskottchen für die Selbstbestimmung über die eigene Körperbehaarung, ein Tutorial, den eigenen Unmut jederzeit mit künstlich Erbrochenem kundzutun, Anleitungen gegen Schönheitsnormen und die besten Reaktionen auf Cat Calling. Die einzelnen, rebellisch humorvollen Blogbeiträge zu diesen systemrelevanten Themen gehen wirklich alle an.
Texte, Grafiken, Tonaufnahmen, Blog-layouts: Florence Ruckstuhl, Johanne Schröder
Klangkünstlerin: Laila Gerhardt, Florence Ruckstuhl, Johanne Schröder
Video - Kamera, Schnitt: Johanne Schröder, Jannik Riebisch
Produktionsleitung: Regina Busch
Supervision: Regina Busch, Mascha Pitz
Licht, Technik: Jan Hartmann, Thomas Rösener
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Dörthe Krohn
Fotos: Florence Ruckstuhl, Johanne Schröder


