Die Ballade von Garuma

Theaterhaus Ensemble
»Die Ballade von Garuma«
Musikalisches Schauspiel
Mittwoch, 26.9.07 10.30 Eur 6
Donnerstag, 27.9.07 10.30 Eur 6
Freitag, 28.9.07 10.30 Eur 6
Freitag, 28.9.07 19.00 Eur 12/8/6
Jahrgangsstufe 7 - 13
Vormittagsvorstellungen nur mit Voranmeldung, Dauer: 100 Min. plus Pause
Für Fernandez Olivares, einen Straßenjungen aus den Slums einer südamerikanischen Großstadt, erfüllt sich ein Lebenstraum; er wird ein gefeierter Fußballstar. Doch das ist nur der Anfang einer Geschichte ohne Happy-End-Garantie. Wie sich der Traum verwirklicht und was dann geschieht, erzählen die Darsteller der Ballade von Garuma durch Schauspiel und Musik, wozu die buckelige Alte mit ihren Liedern einiges beiträgt.
Die Zuschauer nehmen an dieser schwindelerregenden Episode im Leben von Fernandez teil, die auch das Leben der Menschen um ihn herum in ihren Sog zieht und mitbestimmt. Da ist Mamita, die immer etwas zu essen hat, das Mädchen mit dem toten Kind, Evangelina, die schöne Geliebte, der Trainer Ernesto Barraca und der treue Freund Pico, mit dem Fernandez Fußball spielt.
Und Fußball spielen, das kann er. Da schwebt er über den löchrigen Acker wie der Vogel Garuma zwischen Himmel und Hölle.
»... Alles ist möglich. Zumindest in diesem wunderbaren Musical voller subtilem Witz, mitreißender Traurigkeit und brodelnden Gefühlen.« (Frankfurter Neue Presse)
Regie: Rob Vriens
Komposition: Guus Ponsionen
Text: Ad de Bont
Spiel: Sanan Afrashteh, Günther Henne, Sybille Verena Ludwig, Jean-Claude Mawila, Michael Meyer, Uta Nawrath, Susanne Schyns


