Gallus Theater Programm: Veronika Staat mit Zwiegespräche

Banner

Zwiegespräche



Ausstellung

Veronika Staat

»Zwiegespräche«

Eröffnung: Mittwoch, 02.03.1994 - 20.00

Für unsere Märzausstellung hat Veronika Staat aus ihrem reichen Repertoire Bilder ausgesucht, in denen sie Musik zum Thema macht und ihre Musikempfindung bildlich umsetzt. Gegenständliches ist in die durchlässig angelegte und locker verknüpfte Linien- und Farbkomposition eingeflochten. Engel, Fenster, Vegetation, Notenschlüssel, Spirale, Dreieck, Gesichter sind wiederkehrende Motive mit Symbolcharakter.

Tanz, Poesie, kraftvolle Dynamik und ordnende Struktur treten in Beziehung zueinander, jedes seinen Platz behauptend und zugleiche eine Einheit bildend. Die Sinnlichkeit des Malprozesses ist in den Werken spürbar, zugleich verweisen sie auf eine geistige Welt. Es handelt sich um Collagen-Mischtechniken. Das häufig mit Motiven versehene Papier wird mit verschiedenen Farben und Stiften (Acryl- und Aquarellfarben, Bunt-, Blei- und Kohlestifte, Tusche, Lacke etc.) lasierend und/oder deckend überarbeitet.

Veronika Staat machte ihr Examen an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln, studierte zudem an der Akademie für Bildende Künste in Stuttgart und an der Akademie des Beaux Arts in Paris. Sie war Stipendiatin des Künstlerbahnhofs Eberburg. Ihre Bilder waren in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

Für eine Darbietung am Eröffnungsabend haben sich die Malerin, zwei Musiker (Andrea Timler, Ljubomir Aleksandrovic) und eine Schauspielerin (Sarah Baumann) zusammengetan, um ihre verschiedenen künstlerischen Medien - Bild, Ton und Sprache - miteinander in Zwiesprache treten zu lassen. Lassen Sie sich überraschen!