Red, Blue and Yellow - if you still were around...
In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Frankfurt
Gruppe Lubricat
»Red, Blue and Yellow - if you still were around...«
Donnerstag, 02.12.1993 - 20.00
Freitag, 03.12.1993 - 20.00
Am 1. Dezember ist »Welt-AIDS-Tag«. In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Frankfurt zeigen wir das anläßlich der 9. Welt-AIDS-Konferenz in Berlin herausgebrachte Stück der Gruppe Lubricat. Es verarbeitet den miterlebten Krankheitsverlauf eines an den Folgen von AIDS gestorbenen Freundes und Kollegen.
»Red, Blue and Yellow« will nicht die Realität abbilden oder den voyeuristischen Blick auf Bilder und Gefühle eines Sterbenden freigeben, sondern will mit AIDS, Tod und Sterben konfrontieren. Deshalb spricht das Theaterstück aus der Perspektive der Überlebenden, nicht aus der des Kranken, des Sterbenden.
Der Regisseur Dirk Cieslak verbindet die Elemente Gesang, Tanz, Text und Musik zu einer Hommage an einen verstorbenen Freund. Das Liedrepertoire setzt sich zusammen aus Titeln von Cole Porter, David Bowie, Lou Reed, Gershwin u.a. Die Texte basieren auf Interviews mit den Hinterbliebenen.
Die Gruppe Lubricat ist ein projektbezogener Zusammenschluß von Künstlern, die Theater im Grenzbereich von Schauspiel, Tanztheater und Performance machen. Seit 1989 hat Lubricat mit Dirk Cieslak 6 Produktionen herausgebracht, die überregionale Beachtung fanden. Wir zeigten im Februar 91 »Haarmann - still mit irren Händen« über den Hannoveraner Massenmörder. Es spielen: Silvia Kesselheim (Gesang), Sygun Schenck (Tanz), Armin Dallapiccola (Text) und Matthias Botsch (Piano, Saxophon).