Gespenstergeschichten
Kinder-Theaterwochenende: Kinder spielen für Kinder
Die Gallus-Kids
»Gespenstergeschichten«
Samstag, 30.4. - 14.30
Das Theaterwochenende »Kinder spielen für Kinder« ist ein Versuch die Arbeitsergebnisse von Spiel- und Kindertheaterkursen einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen und dadurch die Kinderlandschaft in Frankfurt zu bereichern.
Es ist gedacht als ein Forum, wo Kinder sich kennenlernen, sich ihre Stücke zeigen und sehen können, welch vielfältige Möglichkeiten es beim Theaterspielen gibt.
Im Vordergrund steht die Spielfreude der Kinder, die Lust sich zu verwandeln, in neue Rollen zu schlüpfen und die eingenen Grenzen zu erweitern. Denn Theaterspielen entfacht die Phantasie und Spontanität wie kaum ein anderes Medium. Alle Interessenten sind herzlich zu diesem Wochenende eingeladen und alle diejenigen, die ein kurzes Theater-, Musik- oder Tanzstück entwickelt haben, können es am Sonntag Nachmittag auf der »offenen« Bühne präsentieren. Für Kaffee und Kuchen, bei schönem Wetter im Freien, sorgen die Gallus-Kids. Auf dem Trödelmarkt können die Kinder all die Sachen tauschen und verkaufen, die sie loswerden wollen: Heftchen, Bücher, Murmeln und vieles mehr.
Anmeldung für die offene Bühne bis zum 20. April.
Die Mainkiesel sind sieben Kinder im Alter von 11-14 Jahren und drei Erwachsene. Einige von ihnen bringen Theatererfahrung mit. Sie spielten Theater beim Theater Tamen The, dem Kellertheater und bei der Gruppe Kommiccolo. Die Gruppe tritt mit ihrem Stück »Vampire der Nacht« regelmäßig auf.
Erzählt wird die Geschichte zweier Kinderbanden, die sich im Wald auflauern und sich gegenseitig Schrecken einjagen. Schließlich mischt sich noch ein Vampir unter die Kinder.
Die Musikgruppe Tutti-Frutti besteht aus 12-13 jährigen Kindern. Sie machen zusammen mit Ferri, dem Musikanten und Geschichtenerzähler, einmal wöchentlich auf Rythmus und Orffinstrumenten Musik. Wer das Repertoire von Ferri kennt, weiß, daß es bei den Tutti-Fruttis fetzig zugehen wird.
Die Gallus-Kids sind Kinder im Alter von 4-10 Jahren, die sich einmal wöchentlich treffen, um Theater zu spielen, zu tanzen und zu toben. Die Gespenstergeschichten drehen sich um die Gespenstin Gertrude Flipp, um Prinzessin Kunnigunde und deren Abenteuer auf Schloß Hammerstein.
»Die Erschaffung der Welt« wird von 20 Vorschulkindern aus der Tanzschule Fe Reichelt getanzt. Brigitte Heusinger von Waldegge hat in ihren Kindertanzkursen dieses Tanztheaterstück von 10 Minuten mit den Kindern gemeinsam entwickelt.