Gallus Theater Programm: Kindertheatergruppe des Galluszentrums mit Gespenstergeschichten

Banner

Gespenstergeschichten



Kindertheatergruppe des Galluszentrums

»Gespenstergeschichten«

Kinder spielen für Kinder

Sonntag, 20.3. - 15.00

Theaterspielen entfacht die kindliche Phantasie und Spontanität wie kaum ein anderes Medium. Gerade Gespenster bieten eine Vielfalt von Verwandlungsmöglichkeiten. Als Gespenst kann man die Angst vor dem eigenen Gruseln besiegen, den Kampf mit Ungeheuern antreten und die schrecklichen Dämonen verjagen, die abends das Einschlafen verhindern.

Aber in den Gespenstergeschichten der Gallus-Kids geht es zunächst ganz harmlos zu. Das Buch »Laß mich mal ran« Geschichten zum Lesen und Spieln ist die Grundlage der Aufführung.

Gertrude Flipp, zunächst auf Arbeitssuche, erhält eine Anstellung als Gespenstin auf Schloß Hammerstein , einem Ausflugsort für Touristen. Ebenfalls auf Schloß Hammerstein befinden sich Prinzessin Kunnigunde und ihr Gefolge. Um Mitternacht geschehen dort wundersame Dinge, die wir jetzt noch nicht verraten wollen. Es treten auf Kinder im Alter von 4-10 Jahren, die während des Theaterkurses improvisiert, geprobt, auswendiggelernt und auch zum Teil selbst kleine Geschichten geschrieben haben.

Theaterkurse für Kinder gibt es im Gallustheater seit 1984. Sie sind Bestandteil unserer Kindertheaterarbeit, die sich nicht im Rahmen von Schule und Kindergarten abspielt, sondern die vielmehr als ein Ansatz zur Schaffung einer »Kinderöffentlichkeit« im Gallus Theater, als einem Theater für Erwachsene und Kinder, zu verstehen ist.