Gallus Theater Programm: Kopfputz mit Tyrannei der Dichtung

Banner

Tyrannei der Dichtung



Kopfputz

»Tyrannei der Dichtung«

Eine Revue mit Texten rund um DADA

Freitag, Samstag, 17., 18.10. - 20.30

»Tyrannei der Dichtung« ist eine Nummernrevue aus 38 einzelnen Beiträgen rund um DADA. Das Programm umfaßt Gedichte von Christian Morgenstern über Hugo Ball, Kurt Schitters, Helmut Heissenbüttel, Friedrich Achleitner, Gerhard Rühm bis Ernst Jandl, unterlegt mit Musikcollagen von Nina Hagen, Meredith Monk und anderen.

Da werden Silben und Laute zum Gestammel zusammengeformt und so deren merkwürdige Unter- und Nebenbedeutungen entdeckt. Da werden feste Begriffe solange gesprochen, bis sie zu neuen zerfallen.

Kopfputz will damit eine Entwicklung aufzeigen, die noch nicht abgeschlossen ist, sie Ernst Jandl und der »Neo-DADAismus« zeigen.

Im Rückgriff auf inzwischen Historisches wird versucht, die literarischen Vorlagen zeitgemäß zu bearbeiten und im wörtlichen Sinn in Szene zu setzen. Kopfputz nutzt dazu Versatzstücke aus dem Bereich des Sprechtheaters, der Pantomime, des Ausdruckstanzes und des darstellenden Theaters.

Kopfputz besteht aus der Tänzerin Monika Wagner und den Germanistik- und Theaterwissenschaftsstudenten Katja Ott und Clemens Roth-Profenius. Sie haben ihr Programm von Herbst 1984 bis Frühjahr 1985 entwickelt und es seither mehrmals im Rhein-Main-Gebiet aufgeführt.