Gallus Theater Programm: Zerberus Theater mit Ich bin doch nicht in den Himmel gekommen, um mich beleidigen zu lassen

Banner

Ich bin doch nicht in den Himmel gekommen, um mich beleidigen zu lassen



Zerberus Theater

»Ich bin doch nicht in den Himmel gekommen, um mich beleidigen zu lassen«

Donnerstag, 12.05.1983 20.30
Freitag,    13.05.1983 20.30
Samstag,    14.05.1983 20.30

Es fehlen die Orientierungen im Hier und Jetzt, da richtet sich der Blick, erwartungsfroh oder bänglich, jedenfalls mit steigendem Interesse nach vorn in eine Zukunft, die jedem todsicher ist. Mit Berichten über Sterbeerlebnisse dienen unsere illustrierten Gazetten seit geraumer Zeit den Grusel- sowie Erlösungsbedürfnissen ihrer Leser gleichermaßen. Da müssen sich auch Satiriker des Themas Himmelfahrt auf ihre Art annehmen. Ein Andreas Anders möchte den irdischen Mühen entfliehen und macht sich eigenmächtig auf den Weg ins Paradies, gelangt dabei nach einer Gewissensprüfung vor dem jüngsten Gericht in den deutschen Himmel, wo es ganz anders ist als gewartet. Der Himmel ist eine Hölle, weil er die Erde im Zerrspiegel wiedergibt, ein bürokratisch-matriarchalisches System voll wunderlicher Gestalten, die wir aus der biblischen Mythologie ganz anders kennen.

"Zerberus" nennt sich eine dreiköpfige Wandertheatertruppe, die mit dem Ulk 'Ich bin doch nicht in den Himmel gekommen, um mich beleidigen zu lassen - oder - Die Befreiung aus dem Paradies' das Sommerprogramm des Gallus Theaters, Krifteler Str. 55, eröffnete.

. . . Bei dem Ulk soll es durchaus hoch hergehen - philosophisch gesehen. Wir sollen das menschliche Drama in der göttlichen Komödie gesehen, den Himmel als Gestalt unserer Zynischen Wünsche und falschen Bewußtseins erkennen. . . .

FAZ vom 11. April 1983