Die andalusische Nubah
Ensemble der Musikhochschule Tetouan
»Die andalusische Nubah«
Montag, 18. April 1983 - 20:30
Die andalusische Nubah (hocharabisch Naubah) ist das Erbe einer alten Musiktradition, die zuerst im 9. Jahrhundert von Bagdad nach Qurtaba (Córdova) und Granata (Granada) in Spanien überliefert wurde und danach im 13., 15. und 17. Jahrhundert, vor allem mit dem Rückfluß der Araber aus Spanien, von Granada nach Nordafrika, ihrer neuen Heimat, kam. Die andalusische Nubah stellt in der heutigen Musiktradition der Araber eine bedeutungsvolle authentische Musikform in der weltlichen Kunstmusik Nordafrikas - Marokkos, Algeriens und Tunesiens - dar.